IMMOBILIEN

Immobilien als Kapitalanlagen – die Anlageklasse mit der man wirklich richtig vermögend wird!
Kleiner Eigenanteil – großer Gewinn.

IMMOBILIEN ALS KAPITALANLGEN

Die Immobilie. Des Deutschen liebstes Kaufobjekt. In Deutschland herrscht der allgemeine Irrtum, dass die meisten in einem Eigenheim leben. Tatsächlich leben nur circa 44% im Eigenheim – die restlichen 56% zur Miete.

Ein weiterer Irrtum ist, dass ein Eigenheim als Altersvorsorge anzusehen ist. Tatsächlich kommen in 20-30 Jahren aber einige Kosten auf einen zu: Hast du dir mal ein Haus von vor 30 Jahren angeschaut? Da müssen das Dach, die Fenster, die Heizungsrohre oder die elektrischen Leitungen neu gemacht werden. Das kann ganz schön ins Geld gehen…

In den Nachrichten oder bei Social Media hören wir immer mal wieder gerne: „Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer.“ Woran liegt das wohl? Wie investieren die Reichen bzw. die Vermögenden ihr Geld? Das Wort „investieren“ ist hier auch das entscheidende Wort und der entscheidende Unterschied. Während ein Großteil der Mittelschicht mehr konsumiert und sich durch den Kauf eines Eigenheims hoch verschuldet, investieren die Vermögenden einen Großteil ihres Geldes in Aktien, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen.

Vor allem Immobilien sind als Kapitalanlage gesehen ein bedeutender Faktor. Doch das können nicht nur die vermögenden Personen machen, sondern jeder ab circa 2000€ Nettoeinkommen! Wie das gehen soll? Du kaufst eine bereits vermietete Immobilie als Kapitalanlage und nimmst hierfür natürlich einen Kredit bei der Bank auf. Im besten Fall schließt du zudem einen Dienstleistungsvertrag mit einer professionellen Hausverwaltung ab, sodass du dich nicht um Reparaturen, Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen oder eine Neuvermietung kümmern musst – das macht dann alles die Hausverwaltung.

Rund 85-90% der Kosten, also Zinsen des Darlehens, Abtragung des Darlehens und die sonstigen Kosten trägt der Mieter mit seiner üblichen Miete für dich. Den Restanteil trägst du zu Anfang selbst. Dies sind im Schnitt so circa 90-140€ im Monat. Im Laufe der Jahre erhöht die Hausverwaltung natürlich zunehmend die Miete und dein Eigenanteil  verringert sich immer mehr. 

Kurz gefasst:
Du bezahlst 90-140€ im Monat für ein „Rundum-sorglos-Paket“ und hast sofort einen Gegenwert von 180.000-250.000€. Der Wert der Immobilie steigt natürlich – wie auch die Miete – kontinuierlich an. Dein Eigenanteil hingegen verringert sich immer mehr. Nach zehn Jahren könntest du die Immobilie sogar steuerfrei verkaufen, wenn du möchtest!

Immobilien als Kapitalanlagen – die Anlageklasse mit der man wirklich richtig vermögend wird! Kleiner Eigenanteil – großer Gewinn. Vereinbare jetzt hier dein Erstgespräch für eine mögliche Beratung, um dein Geld anzulegen, wie es auch die Reichen machen. Weitere Infos gibt’s dann im Gespräch!